Brandenburg
DAS EnergiEland

Hey, ich bin Florian Dickau - Dein Kandidat im Wahlkreis 59
Ein echter Ostdeutscher, der seine Heimat in Märkisch-Oderland gefunden hat.

Florian Dickau

Über mich

Ein echter Ostdeutscher mit Liebe zum Landleben

Mein Name ist Florian Dickau. Ich bin 1981 in Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern,
geboren und ein echter Ostdeutscher. Seit 2016 lebe ich in Märkisch-Oderland, genauer
gesagt in der Kleinstadt Altlandsberg. Für mich ist das Leben auf dem Land etwas ganz
Besonderes – ich bin selbst auf einem Dorf aufgewachsen und liebe die Nähe zur Natur
und zur Gemeinschaft. Märkisch-Oderland ist für mich längst ein Stück Heimat
geworden. Ich bin verheiratet und stolzer Vater von zwei Söhnen.

Einen Teil meiner Kindheit habe ich in der DDR verbracht und die Wende hautnah miterlebt.

Diese Zeit hat mich geprägt:
Ich habe gelernt, wie wichtig Freiheit ist, und ich weiß, wie wertvoll sie sein kann.
Deshalb kämpfe ich dafür, dass wir diese Freiheit bewahren und sie für zukünftige
Generationen ausbauen.

Beruflich verwurzelt, politisch motiviert


Nach meiner mittleren Reife habe ich den Beruf des Kochs erlernt.

Heute arbeite ich als Betriebs- und Küchenleiter. Ich bin kein Akademiker, sondern
jemand, der die Herausforderungen des „einfachen Lebens“ kennt. Das macht mich
bodenständig und gibt mir die Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen, die die breite Masse
der Bevölkerung betreffen – nicht nur eine privilegierte Minderheit.
Der aktuelle Zustand unserer Gesellschaft hat mich unzufrieden gemacht. Seit Juli 2024
bin ich politisch aktiv, weil ich nicht länger nur zuschauen, sondern selbst etwas
verändern möchte. Für mich bedeutet das:

Machen statt meckern.

Meine Vision für Märkisch-Oderland

Ich träume von einer Region, in der junge Menschen bleiben wollen, weil sie Perspektiven sehen. Von einem Märkisch-Oderland, das nachhaltig, lebendig und gut
vernetzt ist. Und von einer Politik, die endlich aufhört zu meckern und anfängt zu machen.

Mobilität und Infrastruktur

Eine gute Infrastruktur ist das Rückgrat einer lebendigen Region. Ich möchte Märkisch
Oderland besser vernetzen und Mobilität für alle ermöglichen:
Mehr öffentlicher Nahverkehr: Bessere Anbindungen zwischen Dörfern und Städten
sowie ein verlässlicher und bezahlbarer ÖPNV.
Fahrradfreundliche Region: Sichere Radwege und eine Infrastruktur, die
umweltfreundliche Mobilität unterstützt.
Schnelles Internet für alle: Digitalisierung muss endlich auch in den ländlichen
Regionen ankommen.

Bildung für die Zukunft

Bildung ist der Schlüssel zu einer gerechten und zukunftssicheren Gesellschaft. Ich
setze mich ein für:
Moderne Schulen: Mehr Investitionen in digitale Ausstattung und gut ausgebildete
Lehrkräfte.
Berufsorientierung stärken: Frühzeitige Förderung von Fähigkeiten, die in der Arbeitswelt
von morgen gebraucht werden.
Chancengleichheit: Alle Kinder – unabhängig vom Elternhaus – sollen die gleichen
Startbedingungen haben.

Bürgerbeteiligung und Transparenz

Politik darf nicht über die Köpfe der Menschen hinweg entscheiden. Ich möchte, dass
alle Bürger:innen in Märkisch-Oderland mitbestimmen können:
Mehr Bürgerdialoge: Regelmäßige Veranstaltungen, bei denen jede Stimme zählt.
Online-Beteiligung: Digitale Plattformen für Vorschläge und Diskussionen.
Transparente Entscheidungen: Offenlegung von politischen Prozessen und Projekten.

Gemeinsam für eine bessere Zukunft

Ich trete an, um nicht nur zu reden, sondern echte Veränderung zu schaffen – hier in
Märkisch-Oderland und darüber hinaus. Meine politischen Ziele basieren auf den
Werten, die mir besonders am Herzen liegen:
Freiheit,
Gerechtigkeit,
Digitalisierung,
Umweltschutz und
Gesundheit.

Ich möchte eine lebenswerte Zukunft gestalten, die
niemanden zurücklässt.

Für Märkisch-Oderland und die nächste Generation

Als Vater ist es mir wichtig, dass meine Kinder sicher, gesund, gebildet und ohne Angst aufwachsen können. Dafür setze ich mich ein – auch politisch. Märkisch-Oderland liegt mir am Herzen, und deshalb kämpfe ich für regionale Themen wie: 
 
Mehr Bürgerbeteiligung, damit jede Stimme gehört wird. 
 
Keine freien Flächen mehr mit Solarpanels bebauen – stattdessen ungenutzte Flächen wie Parkplätze oder Supermarkt-Dächer nutzen. 
 
Besseren öffentlichen Nahverkehr, vor allem in ländlichen Gebieten. 
 
Eine deutlich verbesserte Gesundheitsversorgung, die niemanden im Stich lässt. 
 
Eine Bildung, die moderne Standards erfüllt und alle Kinder optimal fördert.

Meine Werte
für uns alle

In meinem Leben und meiner Politik stehen folgende Werte im Mittelpunkt:


Freiheit: Jeder Mensch sollte in einer freien, sicheren und angstfreien Gesellschaft leben können.


Gerechtigkeit: Gleiche Chancen und faire Bedingungen für alle.


Digitalisierung: Eine moderne Infrastruktur für Bildung, Wirtschaft und Verwaltung.


Umweltschutz: Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind unsere Verpflichtung gegenüber künftigen Generationen.


Gesundheit: Zugang zu einer guten medizinischen Versorgung – besonders im ländlichen Raum.

Unterstütze mich – gemeinsam für Märkisch-Oderland

Damit wir gemeinsam etwas verändern können, brauche ich Deine Unterstützung! Jede Hilfe zählt, und es gibt viele Wege, wie Du Teil meiner Bewegung werden kannst.

Folge mir auf Social Media

Bleib immer auf dem Laufenden, teile meine Beiträge und diskutiere mit mir über die wichtigen Themen. Je mehr Menschen wir erreichen, desto stärker wird unsere Botschaft.

Empfehle mich weiter

Erzähl Deiner Familie, Deinen Freund:innen und Kolleg:innen von meinen Zielen und Ideen. Gemeinsam können wir mehr Menschen begeistern und bewegen.

Unterstütze mich mit einer Spende

Ein Wahlkampf kostet Geld – für Veranstaltungen, Flyer, Plakate und mehr. Schon ein kleiner Beitrag hilft mir, meine Vision für Märkisch-Oderland Wirklichkeit werden zu lassen.

Werde Mitglied bei Volt

Willst Du nicht nur zuschauen, sondern mitgestalten? Dann werde Teil von Volt! Gemeinsam setzen wir uns für Freiheit, Gerechtigkeit und ein vereintes Europa ein – auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene.

Komm zu unserem Meet & Greet

Du möchtest mich und mein Team persönlich kennenlernen? Dann komm zu einem unserer Meet & Greet! Hier kannst Du Fragen stellen, Deine Ideen teilen oder einfach mehr über meine Ziele und Volt erfahren.

Werde auch du Mutmacher*in

Schließe dich unserem Team noch heute an!

Join us. It will only take a minute.

Kontakt

  • Volt Brandenburg
    Zum Mühlenfließ 76
    c/o Florian Dickau
    15345 Altlandsberg
  • florian.dickau@volteuropa.org

    Florian Dickau – Direktkandidat Wahlkreis 59 -Märkisch-Oderland und Barnim II